Zum Hauptinhalt springen

Hausarztpraxis

Die Hausarztpraxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Robert Bosch Krankenhaus bietet das Spektrum der hausärztlichen und allgemeinmedizinischen Betreuung an.

Unser Leistungsangebot

  • Hausärztliche Grundversorgung
  • EKG (Elektrokardiogramm)
  • 24h-EKG und 24h-Blutdruckmessung
  • Belastungs-EKG
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Impfberatung und Impfungen
  • Reiseimpfberatung, Reisemedizinische Beratung
  • Gesundheits-Check-up
  • Wundversorgung
  • Infusionstherapie
  • Videosprechstunde
  • Hausbesuche bei immobilen Patienten
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP), ein strukturiertes Behandlungsprogramm für chronisch kranke Menschen

So erreichen Sie uns

Sprechstunden

Montag – Freitag
9 – 19 Uhr

Terminvereinbarung
Telefon 0711 8101-6231
info@rbk-mvz.de 

Kontakt

Hausarztpraxis
Medizinisches Versorgungszentrum 
am Robert Bosch Krankenhaus

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711 8101-6231
Telefax 0711 8101-2859
info@rbk-mvz.de 

Unser Ärzteteam

Arzt

Dirk Pannes

  • Facharzt für Innere Medizin
  • seit 2018 Ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums am Robert Bosch Krankenhaus
  • 2015 – 2020 Oberarzt, Notaufnahmezentrum, Robert Bosch Krankenhaus
  • 2012 – 2014 Oberarzt und stellv. Leiter der Notaufnahme, Klinikum Ludwigsburg
  • 2009 Erwerb Fachkunde Leitender Notarzt
  • Intensivstation und Tätigkeit im Notarztwesen, Städtische Kliniken Bielefeld (Crewmitglied des Rettungshubschraubers Christoph 13)
  • Arzt im Praktikum, Krankenhaus Neukölln (Berlin)
  • Praktika in den USA und "Student Fellowship Program" am Bartholomew County Hospital (USA, Indiana)
  • Studium an der Freien Universität Berlin 
  • Vater von zwei Kindern

Mehr zur Person Weniger anzeigen

Arzt

Dr. med. Matthias Holmer

  • Facharzt für Allgemeinmedizin
  • seit 2024 als Arzt in der Hausarztpraxis im Medizinischen Versorgungszentrum am Robert Bosch Krankenhaus tätig
  • circa 20 Jahre medizinische Auslandserfahrung (zunächst in Zentralasien, dann in der Demokratischen Republik Kongo)
  • 2015 – 2017 Allgemeinarzt Internationale Praxis, KVS Dresden
  • 1996 – 2000 Weiterbildung Allgemeinmedizin
  • 2000 Diplom in Tropenmedizin und Hygiene
  • Studium der Humanmedizin in Tübingen
  • aufgewachsen in Fellbach

Mehr zur Person Weniger anzeigen

Ärztin

Dr. med. Ulrike Klenk

  • Fachärztin für Innere Medizin
  • seit 2025 als Ärztin in der Hausarztpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums am Robert Bosch Krankenhaus tätig
  • 2013 – 2024 vertragsärztliche Zulassung als hausärztliche Internistin in eigener Einzelpraxis in Gerlingen
  • 2011 – 2013 Aufbau und Leitung einer Zweigstellen-Dialyseeinheit des Robert Bosch Krankenhauses am ehemaligen Standort Gerlingen inklusive umfangreicher nephrologischer und allgemein-internistischer Konsiliartätigkeit
  • bis 2013 Assistenzärztin Zentrum für Innere Medizin, Robert Bosch Krankenhaus (Rotation durch sämtliche internistische Abteilungen incl. Intensivmedizin und längerer Tätigkeit in der internistischen Notaufnahme)
  • Studium der Humanmedizin, Universität Ulm

Mehr zur Person Weniger anzeigen

Arzt

Dr. med. Heinz-Peter Kreichgauer

  • Facharzt für Innere Medizin
  • Facharzt für Gastroenterologie und Nephrologie
  • Zusatzqualifikation im Bereich Infektiologie
  • Ausbildung zum Internisten im Robert Bosch Krankenhaus, wo er über 40 Jahre klinisch tätig war. Davon 30 Jahre als leitender Oberarzt in der Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie.
  • Studium der Humanmedizin, Freiburg im Breisgau
  • zwei erwachsene Söhne und drei Enkelkinder

Mehr zur Person Weniger anzeigen

Ärztin

Dr. med. Sabine Wintterle

  • Fachärztin für Innere Medizin
  • seit 2024 als Ärztin im Medizinischen Versorgungszentrum am Robert Bosch Krankenhaus tätig
  • 2019 – 2023 angestellte Ärztin in hausärztlichen Praxen in Stuttgart
  • 2008 – 2017 Assistenzärztin Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover
  • 2006 – 2008 Assistenzärztin Abteilung Nephrologie und Rheumatologie, Georg-August-Universität Göttingen
  • 1998 – 2005 Studium der Humanmedizin, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • aufgewachsen in Stuttgart, Mutter von 3 Kindern

Mehr zur Person Weniger anzeigen

Praxismanagerin

Stefanie Reil