Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Trends in der Herzmedizin

Ärztefortbildung

Die Herzmedizin hat in den letzten Jahren erheblich an Komplexität gewonnen und gleichzeitig neue Therapien und Diagnostikmethoden hervorgebracht, die die Behandlungsmöglichkeiten erweitern.

 

Programmübersicht

Speckle-Tracking-Kurs

8:30 Uhr
Einführung und Daten zum Speckle-Tracking
Dr. med. Björn Plicht

Vortragssitzung

11:30 Uhr
Aktuelle Indikationen und Durchführung der renalen Denervierung
Dr. med. Steffen Endres

12 Uhr
Das pulmonary embolism response team (PERT) am Robert Bosch Krankenhaus
Therapie der Lungenembolie
Dr. med. Benedikt Wagner

12:30 Uhr
Neue Techniken in der Rhythmustherapie
Dr. med. Cathrin Theis

13 Uhr
Mittagessen und wissenschaftlicher Austausch

13:30 Uhr
Medikamentöse Therapieoptionen bei der Hypertrophen Obstruktiven Kardiomyopathie
Prof. Dr. med. Benjamin Meder

14 Uhr
Moderne Aspekte der minimalinvasiven Bypasschirurgie
Prof. Dr. med. Bartosz Rylski

14:30 Uhr
Interventionelle Therapie der chronisch verschlossenen Koronararterien
Dr. med. Sebastian Spaich

 

Zum Veranstaltungsflyer "Aktuelle Trends in der Herzmedizin"

 

Termin

Samstag, 29. März 2025
8:30 — 15 Uhr


Veranstaltungsort

Robert Bosch Krankenhaus
Hörsaal
Auerbachstraße 110 | 70376 Stuttgart


Anmeldung und Organisation

Robert Bosch Krankenhaus
Kardiologie und Angiologie
Prof. Dr. med. Raffi Bekeredjian | Chefarzt

Bitte melden Sie sich bis Sonntag, 23. März 2025 verbindlich an: helene.janzen@rbk.de

Bitte geben Sie an, ob Sie am Speckle-Kurs, an der Vortragssitzung oder an beiden Programmpunkten teilnehmen möchten.