Zum Hauptinhalt springen

Leben ohne Dialyse: Neuer Chefarzt bringt die „Neue Nephrologie“ nach Stuttgart

Prof. Dr. Jörg Latus wird neuer Chefarzt der Nephrologie

Prof. Dr. med. Jörg Latus, Copyright: RBK/Christoph Schmidt

Zum 1. April 2025 übernimmt Prof. Dr. Jörg Latus die Position des Chefarztes der Abteilung für Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie am Robert Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart. Der anerkannte Experte für moderne Nierenmedizin steht für eine Nephrologie der Zukunft, die innovative Therapien, personalisierte Medizin und bessere Behandlungsoptionen für Patientinnen und Patienten verbindet.

„Die ‚Neue Nephrologie‘ ist wegweisend, denn sie bietet individuelle und neue Therapien bei Nierenerkrankungen und innovative Techniken in der Nierenersatztherapie“, sagt Professor Latus, „erstmals haben wir die Chance, Menschen durch Früherkennung und neue Medikamente, ein Leben ohne Dialyse zu ermöglichen. Mein Ziel ist es, diese Fortschritte konsequent für unsere Patientinnen und Patienten am RBK einzusetzen.“

Seit mehr als zwei Jahren hat der Nephrologe als Ärztlicher Leiter der Abteilung, die er nun als Chefarzt übernehmen wird, bereits konsequent daran gearbeitet und neueste Forschungserkenntnisse den Patientinnen und Patienten zugänglich gemacht sowie neue Forschungen vorangetrieben. Als aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) engagiert er sich auch dort für die Weiterentwicklung neuer Behandlungskonzepte. Ein besonderes Anliegen von Professor Latus ist darüber hinaus die Förderung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. In unterschiedlichen Medienformaten informiert er bundesweit über Prävention, Diagnostik und Therapie, insbesondere bei Bluthochdruck und Nierenerkrankungen.

„Professor Latus hat in den vergangenen Jahren durch seine exzellente medizinische Expertise bereits herausragende Arbeit für unsere Patientinnen und Patienten sowie für das Krankenhaus erbracht“, sagt Professor Mark Dominik Alscher, Medizinischer Geschäftsführer des Robert Bosch Krankenhauses, „durch seine fortschrittliche und klare Vision für die Zukunft der Allgemeinen Inneren Medizin und Nephrologie hat er entscheidend dazu beigetragen, dass wir unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bieten können. Ich freue mich, dass wir diesen Weg nun mit ihm als Chefarzt konsequent fortsetzen können.“

Mit der Berufung von Professor Latus setzt das RBK auf eine zukunftsweisende Nephrologie und stärkt seine Position als führendes Zentrum für moderne Nierenmedizin. Die Abteilung ist zudem als Nephrologische Schwerpunktklinik und Hypertonie-Zentrum ausgezeichnet.

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und den gestiegenen Anforderungen an die Altersmedizin stärkt das RBK auch diesen Behandlungsschwerpunkt: Der bisherige Chefarzt der Abteilung, Professor Markus Ketteler, wird am RBK, Standort City, die Altersmedizin in den Bereichen Innere Medizin, Geriatrie und Geriatrische Rehabilitation als Chefarzt weiter ausbauen.

 

Download